Buchvorstellung: Der lange Sommer der Migration (Grenzregime III) & die neue Ausgabe von movements

Wann: 11. Januar 2017 um 18:30
Wo: Stadtgalerie-Café, Große Gildewart 14, 49074 Osnabrück, Deutschland

Nachdem Flucht und Migration im vergangenen Jahr zu allgegenwärtigen Themen geworden sind, freuen wir uns, zwei neue Publikationen aus dem Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung (kritnet.org) vorzustellen. Der gerade erschienene dritte Band der Reihe Grenzregime beinhaltet aktuelle Diskussionen der kritischen Grenzregimeforschung aus dem deutschen und internationalen Kontext (http://www.assoziation-a.de/buch/193). Unter dem Titel Der lange Sommer der Migration analysiert der Band die sich ab 2015 zuspitzende[…]

Infoveranstaltung: Sportlotsen gesucht – Sport mit Osnabrücker Flüchtlingen

Wann: 11. Januar 2017 um 18:00
Wo: Haus der Jugend (kleiner Saal), Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück, Deutschland

Ehrenamtliche Sportlotsen unterstützen in Osnabrück lebende geflüchtete Menschen dabei, den Zugang zu Sportvereinen und ihren Angeboten zu finden. Für dieses Ehrenamt Interessierte sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 11. Januar, um 18 Uhr, ins Haus der Jugend (kleiner Saal) zu kommen und sich über die Aufgaben als zukünftige Sportlotsen zu informieren. Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit der Integration von geflüchteten Menschen. Mit dieser Überzeugung haben der[…]

Dr. Bediz Yilmaz-Bayraktar (Urban Studies): Syrian Migrants in Turkey: The Emergence of a new Form of Slavery in Agriculture

Wann: 18. Januar 2017 um 19:30
Wo: StadtGalerieCafé, Große Gildewart 14, 49074 Osnabrück, Deutschland

Not much is known in Germany about the situation of Syrian migrants in Turkey, the country which received over three million Syrians since 2011. The presentation will start with an overview of the ambiguous legal status of Syrian migrants/refugees, socio-demographic facts and figures as well as the perception and discourses of Turkey’s population towards Syrians. In the second part, Dr. Yilmaz will focus on Syrian[…]

„Die Flüchtlingsrevolution. Wie Migration die Welt verändert“ – Marc Engelhardt und Philipp Hedemann – VHS Osnabrück

Wann: 13. Dezember 2016 um 19:30
Wo: Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH, Bergstraße 8, 49076 Osnabrück, Deutschland

Die Journalisten Marc Engelhardt und Philipp Hedemann sind am Dienstag, 13. Dezember, 19.30 Uhr in der VHS zu Besuch sein. Der Eintritt ist frei. Ihr Thema „Die Flüchtlingsrevolution. Wie Migration die Welt verändert“. Marc Engelhardt ist Autor mehrerer Bücher über Afrika, hat mehrere Jahre in Kenia gelebt und berichtet jetzt von Genf aus über die Vereinten Nationen. Philipp Hedemann hat lange in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeda[…]

Friedliche Weihnachtsaktion (Flashmob) – 12.12. 18 Uhr Nikolaiort / OS

Wann: 12. Dezember 2016 um 18:00
Wo: Nikolaiort / Osnabrück

Das FriedensAktionsBündnis (FAB) ruft zur friedlichen Weihnachtsaktion (Flashmob) am 12. Dezember um 18:00 Nikolaiort /Osnabrück auf. Sie wollen wie im vorherigen Jahr spontan den Weihnachtsbaum besuchen. Im Gepäck sind Botschaften für Frieden, (Gewalt-) Freiheit und Wünsche für gesellschaftliche Veränderung. Diese können ab 16 Uhr am Jürgensort (Große Straße) / Osnabrück  auch selber gestaltet werden.

SHARITY-BIKE +++ Radverkauf +++ Reparaturen

Wann: 7. Dezember 2016 um 14:00 – 17:00
Wo: Haus Johannes- Malteser, Hannoversche Str., 49082 Osnabrück, Deutschland

RADVERKAUF und REPARATUREN Wir versorgen ALLE, die nach einem Fahrrad fragen. Flüchtlinge bevorzugt und preisreduziert. 25,–€ für ein Fahrrad das verkehrstauglich ist. Kostenpunkt ist immer mindestens 15,–€ für ein selbst repariertes Fahrrad- Neuteile müssen nach der Reparatur bezahlt werden Rückgaberecht und Erstattung wenn das Rad heile bleibt, sonst Abzug der Kosten für die Instandsetzung, bleiben bestehen!!! Sollte kein Fahrrad verfügbar sein, können sie sich unter[…]

DEMO

Wann: 6. Dezember 2016 um 16:15 – 19:00
Wo: Universität Osnabrück, Schloßgarten, Osnabrück, Deutschland

(Deutsch) Wir demonstrieren für grenzenlose Menschenrechte und gegen die Diskriminierung geflüchteter Menschen! Wir – sind Menschen, die nach Deutschland geflohen sind. Wir – sind engagierte Helfer*innen und Akteure. Wir – sind alle, die nicht wegsehen. Wir – sind Menschen, die sich gegen den rechten Mob und die populistische Politik der Ausgrenzung stellen! Unterdrückung, Krieg, Hunger, Verfolgung sind Verbrechen an der Menschlichkeit. Aus gefährlichen, oft totalitären[…]

TEAMTREFFEN

Wann: 13. Dezember 2016 um 19:00 – 21:00
Wo: Cafe Mandela, Johannisstr. 135, 49074 Osnabrück, Deutschland

 

+++ Fahrrad unter Anleitung selber reparieren++ nach Vereinbarung++++

Wann: 14. November 2016 um 10:00 – 12:00
Wo: Haus Johannis- Malteser, Hannoversche Str., 49082 Osnabrück, Deutschland

REPARATUREN Wir versorgen ALLE, die nach einem Fahrrad fragen. Flüchtlinge bevorzugt und preisreduziert. 25,-€ für ein Fahrrad das verkehrstauglich ist. Kostenpunkt ist immer mindestens 15,–€ für ein selbst repariertes Fahrrad- Neuteile müssen nach der Reparatur bezahlt werden Rückgaberecht und Erstattung wenn das Rad heile bleibt, sonst Abzug der Kosten für die Instandsetzung, bleiben bestehen!!! Sollte kein Fahrrad verfügbar sein, können sie sich unter Anleitung von[…]

Haushaltskammer

Wann: 18. Oktober 2016 um 16:00 – 18:00
Wo: Wohnheim, An der Petersburg 6, 49082 Osnabrück, Deutschland

Für Familien (nur mit Anmeldung im Café Mandela)  

Kleiderkammer Haus Johannes

Wann: 18. Oktober 2016 um 16:00 – 18:00
Wo: Haus Johannes, Hannoversche Str. 12, 49084 Osnabrück, Deutschland

Für Familien (nur mit Anmeldung im Café Mandela)

Haushaltskammer

Wann: 11. Oktober 2016 um 16:00 – 18:00
Wo: Wohnheim, An der Petersburg 6, 49082 Osnabrück, Deutschland

 

Kleiderkammer Haus Johannes

Wann: 1. November 2016 um 16:00 – 18:00
Wo: Haus Johannes, Hannoversche Str. 12, 49084 Osnabrück, Deutschland

Di. 01.11.2016, 16:00 bis 18:00 Kleiderausgabe „Haus Johannes“ (für die Bewohner „An der Petersburg“ und „Peiner Straße“)   Di. 08.11.2016, 16:00 bis 18:00 Kleiderausgabe „Haus Johannes“ Für Familien (nur nach Anmeldung im Cafe Mandela)   Di. 15.11.2016, 16:00 bis 18:00 Kleiderausgabe im Haus Johannes Für Familien (nur nach Anmeldung im Cafe Mandela)